Bei der Anuga FoodTec in Köln haben wir im April gemeinsam mit unserem Partner Atelier Türke und dem Kunden Multivac Group einen ganz besonderen Messestand realisiert. Neben den neuesten Innovationen der Verpackungsexperten stand vor allem ein Thema im Fokus: Nachhaltigkeit.
MULTIVAC wollte aber nicht nur darüber sprechen, sondern direkt loslegen. Und das nicht alleine – alle Besucher des Messestandes sollten Teil der Initiative sein. Unser Team der Creative Software Solutions hat dafür eine Anwendung entwickelt, mit der Besucher via RFID Scan einen Baum pflanzen und somit MULTIVAC bei ihrer Mission unterstützen können.
Gemeinsam mit der Motorworld, Eventtechnik und Rauschenberger haben wir die Eröffnung der neuen großen Schmiedehalle in der Motorworld Metzingen gefeiert. Ein absolut gelungenes Event, bei dem wir uns zu Drinks und guter Musik mit unseren Kunden ausgetauscht haben.
Wir sind in der großen Schmiedehalle ab sofort mit der GRAND MEDIA STAGE vertreten. Unsere Medientechnik trifft hier auf den faszinierenden Charme der industriehistorischen Location. Das Ergebnis ist eine Full-Motion-Eventplattform auf 1.600 qm mit grenzenlosen Inszenierungsmöglichkeiten für jegliche Veranstaltungsformate. Besonderes Highlight: Die fast 100 m² große fahrbare LED-Wall mit Wow-Faktor.
Weitere Infos
Nivea Häuser – Hamburg und Berlin
Die NIVEA Häuser in Hamburg und Berlin sind mehr als ein Showroom: Beauty Boutiquen mit integriertem Shop, die einen mit ihren digitalen Touchpoints tief in die Welt rund um die Kult-Creme und die erweiterte Produktvielfalt eintauchen lassen. Mit der Digitalisierung der beiden Markenwelten macht Beiersdorf seine Brand vollumfänglich erlebbar und bietet Besuchern eine ganz besondere Atmosphäre.
FASHION GOES HYBRID.
Die neuen hybriden Showrooms der s.Oliver Group setzen ein klares Statement zur Warenpräsentation der Zukunft.
Die B2B-Stores präsentieren die verschiedenen Markenwelten und kombinieren die Ware zum Anfassen mit digitalen Erweiterungen. Ganz nach dem Motto #TheFutureIsHybrid. Der Fokus liegt dabei auf dem intensiven Erlebnis für die Besucher.
Die Hybrid-Fashion Studios verbinden die bestehenden Angebote der Showrooms mit den Vorteilen der digitalen Order und erweitern so die Möglichkeiten des Sales-Teams.
Next Generation in Retail: AMG UNXPCTD in der Motorworld München.
Unter dem Motto „We make some noise“ hat die Mercedes-Benz Sportmarke AMG einen Pop-up-Store in München eröffnet, der es in sich hat.
Digitale Touchpoints, 24/7 zugänglich und exklusive Beratungen im Salon Privée. Mit diesem Showroom geht das Unternehmen einen großen Schritt in Richtung Zukunft des Retail.
Fotos: Andreas Keller/Keller Fotografie
Mercedes-Benz – Werbedreh
„The extraordinary can be found in every detail.”
Die neue Brand Campaign von Mercedes-Benz macht klar: Virtual Production ist DAS Tool in der Markeninszenierung. Industriekunden bedienen sich für ihre Werbeproduktionen einer ganz neuen Infrastruktur uns sorgen für die Vermischung von FeatureFilm und Industrie.
Das Ergebnis sind kunstvolle Inszenierungen, die den Betrachter beeindruckt zurücklassen.
Das Besondere an dieser Kampagne aus der HALOSTAGE: Die facettenreichen Reflektionen sind mithilfe des LED-Volume alle „in Camera“ also ohne Nachbearbeitung realisiert worden.
BOSCH PRO – STREAMING-EVENT
Auf 7 virtuellen Bühnen wurde im Kraftwerk in Rottweil gezeigt, wie Bosch Produkte im Alltag verwendet werden. Bau, Holzbau, Metall, Elektrik, Schreiner, Maler, Trockenbau, Sanitär & Fliesen, Heizung & Klima und vieles mehr wurde in exklusiven Live-Formate für jedes Gewerk präsentiert.
Lina van de Mars, die bekannte TV-Moderatorin, führte durch das Bosch PRO Live-Event.
Neben den neuesten Bosch PRO Elektrowerkzeugen, Messtechnik und Zubehören gab es auch Expertenrunden, Gewinnspiele und viele verschiedene andere Aktionen für die digitalen Teilnehmer.
Hybrid denken: Interaktion und Teilhabe im Fokus
Die ICT AG war verantwortlich für die gesamte technische Umsetzung und ist stolz darauf, ein Teil der Veranstaltung gewesen zu sein.
Hier gehts zum Stream
#HybridIsTheNewNormal
Unter diesem Motto haben wir zusammen mit Holtmann+ das erste HYBRID MEETUP 2021 veranstaltet.
Ein hybrides Live-Event, bei dem wir nicht nur zwei Locations verbunden haben, sondern Teilnehmer vor Ort in Stuttgart und Hannover sowie digital überall verstreut zu einem großen Publikum verschmolzen haben.
Flexibilität. Interaktion. Nachhaltigkeit. Storytelling. Erlebnisse. Reichweite.
Diese Vorteile der hybriden Live-Kommunikation haben wir bereits im Vorfeld in einer großen Kampagne genauer beleuchtet. Mit dem Event haben wir ein gelungenes Beispiel präsentiert.
Neben einem innovativen Impuls von Bestsellerautor Felix Plötz gab es einen handfesten Projekteinblick von Bosch Messeprofi Oliver Schneider. Bei einer spannenden und durchaus kritischen Paneldiskussion zum Thema hybride Live-Kommunikation gaben Heike Barthels (JustBAgency), Christian Pusch (ICT AG), Jörg Zeißig (Holtmann+), Oliver Schneider (Bosch) und Felix Plötz Einblicke in die Sorgen und Zweifel der Kunden, die Entwicklungen der letzten 18 Monate und vor allem einen Ausblick auf die Live-Kommunikation der Zukunft.
Das Publikum hat mit seinen Fragen und Meinungen zu einem angeregten Austausch beigetragen.
Eine besondere Premiere für die BMW Group: Die erste IAA in der „Heimatstadt“ des Herstellers, München
Vielfältige Formen der Fahrfreude, Innovationen für konsequent gesteigerte Nachhaltigkeit und Visionen für die urbane Mobilität von morgen, standen im Mittelpunkt des Auftritts.
Ein echtes BMW-Messe-Markenzeichen: Abgehangene LED-Stripes, die dem Stand seinen ganz besonderen und ikonischen Look geben. Der wechselbare Content kann in nur einem Augenblick eine komplett neue Atmosphäre schaffen und die Exponate perfekt in Szene setzen.
Weitere LED-Flächen, Displays und Stelen waren sowohl auf dem Stand von BMW und Mini integriert als auch auf dem BMW Open Space in der Stadtmitte.
Danke an BMW und Mini für das schöne gemeinsame Messecomeback!
Fotos: Manuel Nagel