Endress+Hauser Global Forum 2023

Endress+Hauser Global Forum 2023 in Basel: Nachhaltige Transformation der verfahrenstechnischen Industrie im Fokus

Mehr als 850 Kundinnen und Kunden aus aller Welt versammelten sich auf zwei Ebenen der Messe Basel, um am ersten Endress+Hauser Global Forum teilzunehmen. Das Forum bot den Teilnehmern eine Plattform zur Diskussion der Herausforderungen und Möglichkeiten für eine nachhaltige Transformation der verfahrenstechnischen Industrie.

In der großen Plenumshalle wurden namhafte Key Note Speaker aus verschiedenen Fachgebieten präsentiert, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit inspirierenden Vorträgen zu Themen wie Dekarbonisierung, Energiewende, Kreislaufwirtschaft sowie Ressourcen- und Energieeffizienz begeisterten. Ein zentrales Element war hier die beeindruckende Bühne, die mit einer 23,5 × 4,5 Meter großen LED-Wand ausgestattet war. Diese diente sowohl zur visuellen Unterstützung der Präsentationen als auch zur Kameraübertragung des Bühnengeschehens.

Das Global Forum, das dieses Jahr zum ersten Mal stattfand, betonte die Rolle der Prozessindustrie als treibende Kraft für positive Veränderungen. Hierbei standen Nachhaltigkeit und ökologisches Denken im Mittelpunkt.

Auf Ebene 1 fungierte dann ein spezieller Networking Space als Treffpunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Am Endress+Hauser Infostand wurde mit einer beeindruckenden 3D-Eck-LED und einem animierten Film das Bewusstsein für umweltfreundliches Handeln geschärft. Unterstützt durch NEO, das Key Visual der Veranstaltung, wurde zum grünen Denken inspiriert.

In den 12 themenbezogenen „Quickspaces“ – aufblasbaren Meetingräumen – wurden Workshops im Format einer nachhaltigen Zukunftsdiskussion abgehalten. Ausgestattet mit Touchdisplays und Whiteboard-Software, boten diese Räume eine ideale Umgebung für kreative Ideen und Lösungsansätze.

In der Rotunde auf dem Endress+Hauser Messestand, genannt „Garten Eden“, wurde eine natürliche Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Luft, Wasser und Erde wurden durch drei LED-Quadern inszeniert, die mit begehbaren LED-Floors und Displays ausgestattet waren und als Arbeitsbereiche dienten. Das vierte Element, das Feuer, wurde durch eine zentrale LED-Säule visualisiert.

Des Weiteren präsentierten in der Halle die Netzwerkpartner von Endress+Hauser an ihren Ständen innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Wir haben für das Global Forum die komplette Medientechnik, LED-Wände, Displays, Zuspielsysteme, Rechner und Netzwerkinfrastruktur bereitgestellt. Bereits im Vorfeld waren wir für die technische Gewerkekoordination und technische Planung zuständig.  Zusätzlich wurden wir im großen Plenum mit der Ablaufregie beauftragt, und haben hier für einen reibungslosen Showablauf gesorgt.

 

Projektdetails

Technische Planung und Gewerkekoordination sowie komplette Medientechnik und Ablaufregie

LED Tunnel mit LED Floor:
– Seiten LED inspire 2.6
– Boden LED infiled DF3.9
– Curved LED inspire x2.6 mk2

– 50 Stk. Universal Bodenständer mit je 1 x 55“ Touchdisplay

Weitere Referenzen
Puma Product Launch 07

Puma – Product Launch

Im Rahmen der Fashion Week Berlin 2019 durften eine Veranstaltung für Puma Football mit Medientechnik betreuen. Wir wurde beauftragt, die medientechnische Ausstattung für das Puma

Simulation BMW Driving Simulation 03webp

BMW – Simulation

In der Virtualisierung der Fahrzeug- und Maschinenentwicklung spielt die Simulation eine immer wichtigere Rolle. Dabei profitieren visuelle Testsysteme, Testkilometer im hochsicheren Labor oder Szenerie-Darstellungen von unseren LED-Lösungen.  Wir bauen 360°-LED-Caves,

AMG Motorworld 01

AMG UNXPCTD – Retail Store

Next Generation in Retail: AMG UNXPCTD in der Motorworld München. Unter dem Motto „We make some noise“ hat die Mercedes-Benz Sportmarke AMG einen Pop-up-Store in

Vollgutlager Google1

Google Pixel – Product Launch

Unter dem Motto „Sci-Fi Supermall“ feiert das neue Google Pixel 2 eine fulminante Premiere. Zu diesem Anlass kreiert ICT als Generalunternehmer mit der passenden Veranstaltungstechnik