ICT & FRIENDS 2023

ICT & FRIENDS 2023 in der Motorworld Metzingen

Die imposante Schmiedehalle der Motorworld Metzingen bildete in diesem Jahr die Kulisse für unsere Hausmesse, die ICT & Friends.

In den vergangenen Jahren hat sich die Eventtechnologie stetig weiterentwickelt und dabei ist die präzise Steuerung von Bewegungen zu einer entscheidenden Anforderung geworden. Von beweglichen LED-Wänden bis hin zu schwebenden Bühnenbildern setzen Eventprofis vermehrt auf kinetische Lösungen, um ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Bei uns hatten Besucher die Möglichkeit, solche Lösungen live zu erleben und selbst auszuprobieren.

Unsere biegsamen Curved LED-Module wurden als LED Litfaß-Säule mit einem Durchmesser von 1,8 Metern präsentiert. Dank ihrer Formbarkeit in konvexen und konkaven Formen lassen sich damit vielfältige organische Strukturen erschaffen – von 360-Grad-Oberflächen bis hin zu ausladenden Kurven und Wellen. Die ultraschwarzen Oberflächen und die hohe Bildwiederholrate sorgen für einen beeindruckenden Kontrast und erschaffen eine herausragende Bildqualität. Beim Umkreisen der Säule konnte man dies aus jedem Blickwinkel hautnah erleben.

Der brandneue transparente „Muxwave“ LED Screen feierte hier seine Premiere und löste Begeisterung sowie kreative Diskussionen aus. Die Anbringung auf Glas eröffnet eine nahtlose und ästhetisch ansprechende Präsentationsmöglichkeit, indem der transparente LED-Screen harmonisch in bestehende Architektur- oder Schaufensterstrukturen integriert wird. Der Muxwave LED-Screen bietet somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten für eine wirkungsvolle und ästhetische Inhaltsdarstellung.

In unserem „Virtual Production Setup“ erhielten die Besucher einen Einblick in die Zukunft der Rundfunkproduktion, Shows, Virtual Production und Präsentationen. Durch die Nutzung von Kamera-Live-Tracking war es möglich, sich in virtuellen Welten zu bewegen, die sich im Handumdrehen verändern ließen. Ganz gleich, welches Szenario, welche Tageszeit oder welches Setting – die Dramaturgie konnte dank Echtzeitbespielung in Sekundenschnelle an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

Wie 3D-Inhalte auf Eck-LEDs visualisiert, werden können und wie Displays durch innovative Robotersteuerung lebendig werden, wurde an zwei weiteren Exponaten präsentiert.

Mithilfe unserer nachhaltigen Lösung, den ICT SmartPoints, hatten die Besucher die Möglichkeit, umfassende Informationen zur gesamten Ausstellung, den einzelnen Exponaten und zu uns zu sammeln. Jeder Besucher erhielt eine ScanCard, mit der er individuell relevante Themen oder Produkte markieren konnte. Über einen personalisierten Code konnte anschließend per mobilem Gerät oder PC auf die gespeicherten Informationen zugegriffen werden.

Wir möchten uns bei allen Besuchern, Freunden und Kollegen herzlich für diese gelungene Veranstaltung bedanken.

Projektdetails

– Kinetische Anwendungen
– Curved LED
– Virtual Production
– Durchsichtige LED Screens
– Moving Display 98″
– ICT SmartPoints
Dynamic Robot Screens
– 3D LED

 

Weitere Referenzen
ZF Messestand IAA 2021 07

ZF – IAA

BackToLive mit der @ZF Group auf der IAA Mobility 2021 in München: „Next Generation Mobility. Now.“, lautete die klare Botschaft des Messe-Auftritts. Die leuchtenden LED-Banner

zdf Hauptstadtstudio Cold LED

ZDF – Hauptstadtstudio

ZDF – Hauptstadtstudio mit Cold LED Das ZDF-Hauptstadtstudio hatte die Vision einer flexiblen Studioausstattung und setzte daher die Messlatte für die Auswahl des geeigneten Systemintegrators

ein großes blaues Gebäude mit einem Mann in einem blauen Hemd.

Endress+Hauser Global Forum 2023

Endress+Hauser Global Forum 2023 in Basel: Nachhaltige Transformation der verfahrenstechnischen Industrie im Fokus Mehr als 850 Kundinnen und Kunden aus aller Welt versammelten sich auf

rosa Bank, Schild

Tag der Jungen Wirtschaft 2023

Tag der Jungen Wirtschaft – Wirtschaftsjunioren Am 20. Juni 2023 verwandelte sich die St. Elisabeth-Kirche in Berlin in den Hotspot für den Tag der jungen