Multivac – Interpack 2023

Auf der Interpack 2023 in Düsseldorf haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Atelier Türke und dem Kunden MULTIVAC Group einen beeindruckenden Messestand entwickelt.

Ein besonderes Merkmal des diesjährigen Standes war eine abgehangene LED Sinuskurve, die über die gesamte Länge des Messestands verlief. Diese technische Lösung erzeugte eine ansprechende visuelle Präsentation und zog die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Zusätzlich boten wir den Besuchern die Möglichkeit, über eine RFID-Scan-Anwendung aktiv an unserem Stand teilzunehmen. Diese interaktive Funktion ermöglichte es den Besuchern, einen Baum zu pflanzen. Durch den Einsatz dieser Technologie konnten wir sowohl das Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit demonstrieren als auch den Besuchern ein interessantes Erlebnis bieten.

Die Kombination dieser technischen Elemente hat unseren Messestand zu einer ansprechenden Plattform gemacht, um unsere Botschaft und Produkte auf eine beeindruckende und interaktive Weise zu präsentieren.

Projektdetails

– CurvedLED Sinuskurve
– RFID-Technologie inkl. individueller Softwarelösung
– diverse Displays auf Bodenständern aus der UniversAL Serie
– Touch-OLED mit eigens programmierter Software zur Standübersicht
– LED-Wall zum visuellen Pflanzen des Baumes

Weitere Referenzen
rosa Bank, Schild

Tag der Jungen Wirtschaft 2023

Tag der Jungen Wirtschaft – Wirtschaftsjunioren Am 20. Juni 2023 verwandelte sich die St. Elisabeth-Kirche in Berlin in den Hotspot für den Tag der jungen

World of Cyberobics 01

McFit – World of Cyberobics

World of Cyberobics Berlin Mit den besten Trainern der Welt trainieren. Cyberobics macht’s möglich. Auf der 22 m breiten, hochauflösenden LED-Wand laufen passende Workouts. Die

Bambi TV Show ICT AG

Bambi – Award Show

Bambi 2019 Vielen Dank an Bambi. Wir sind begeistert, dass wir mitwirken durften. 12 LED Installationen und ein komplexes Bühnenbild.

Werner von Siemens Award 2020 Hvbrid Venue

Werner von Siemens Award 2020

Der „Werner von Siemens Award“ fand aufgrund der Corona-Pandemie online statt. Wir durften den Award als Generalunternehmer koordinieren und waren beratend von der ersten Konzeptentwicklung