,

A. Lange & Söhne

Entsprungen aus dem Genfer Uhrensalon, fand dieses Jahr zum zweiten Mal die „Watches and Wonders“ statt. Und das ganz coronakonform – nämlich digital.

Dafür durften wir gemeinsam mit der Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne im April eine vierwöchige Produktion realisieren, die es in sich hatte! Ein stilvoll eingerichtetes Studio im ALHAMBRA BERLIN wurde zur Kulisse für verschiedene Formate: Conoisseurs Conversations, Präsentationen und Productlaunches. Neben Live-Events wurde hier auch Content zur On-Demand Verwendung produziert.

Wir haben das Projekt vor Ort als technischer Komplettdienstleister realisiert.
Neben der technischen Gesamtausstattung mit Licht, Rigging, Audio waren wir mit VMIX-Systemen, Spezialkameras und umfangreichen Aufzeichnungssystemen am Start. Zusätzlich haben wir die Backup-Systeme für das Streaming inkl. der Zuschaltungen geplant, installiert und verantwortet.
Da es vor Ort kaum IT-Infrastruktur gab, haben wir durch unsere IT-Spezialisten für alle Produktionsorte flächendeckend LAN und WLAN installiert.

Last but not least haben wir durch umfangreiche UVC-Filterung aller Räume das Infektionsrisiko der Beteiligten auf ein Minimum reduziert.

Projektdetails

– Technischen Gesamtausstattung:
– Licht
– Rigging
– Audio: VMIX-Systemen
– Spezialkameras und Aufzeichnungssystemen
– Backup-Systeme für Streaming inkl. der Zuschaltungen
– LAN und WLAN Installation

Kontakt

Michiel Kruit

Mail. michiel.kruit@ict.de
Phone. +49 (0) 30 47008562

Weitere Referenzen

Fraport Frankfurt

180° LED-Wand Die neue LED-Wand am Frankfurter Flughafen ist technisch kaum zu toppen: 830 Zoll (ca. 21 m), eine Wölbung um 180 Grad nach außen und ein

MinebeaMitsumi – IAA

IAA – Messestand MinebeaMitsumi MinebeaMitsumi nutzt zur Präsentation der Neuheiten rund um Innenausstattung und komfortables Fahren vielseitige Medientechnik. Als besonderer Hingucker dient ein Schiebeexponat, bestehend

Bosch Thermotechnik – Streaming

#EinfachDabei – Hybride Live Kommunikation bei  Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, ist alle zwei Jahre Markt- und Schauplatz für Unternehmen der SHK-Branche.