ICT SmartPoints

Mit ICT SmartPoints werden Kommunikations- und Werbematerialien für Messen, Events und Retail endlich digital!

Die Besucher:innen erhalten dabei eine ScanCard, mit der sie sich alle für sie relevanten Themen oder Produkte individuell merken können. Durch einen personalisierten Code können sie dann per Mobile Device oder PC auf ihre gemerkten Informationen zugreifen.

Als digitale Lösung ist ICT SmartPoints gleichzeitig eine wertvolle Komponente zur Informationsgewinnung für Sie als Aussteller. Denn anhand der SmartPoints-Daten lässt sich nicht nur ablesen, welche Themen und Produkte besonders beliebt sind, sondern auch, welche Messetage und -zeiten besonders frequentiert waren oder welche Laufwege die Besucher:innen bevorzugen. Durch die optionale Registrierung können darüber hinaus sogar qualitative Leads generiert werden.

Die Besucher:innen erhalten eine ScanCard, mit der sie sich alle für sie relevanten Themen und Produkte individuell „merken“ können. Die ScanCard wird einfach an einen ScanPoint gehalten und schon ist das ausgewählte Thema gespeichert. Um die gesammelten Themen und Produkte abzurufen, muss man nur noch den QR-Code scannen oder die URL und ID eingeben. Vor dem Zugriff auf die Inhalte ist eine optionale Registrierung möglich. Für den schnellen Zugriff werden alle gemerkten Informationen übersichtlich und ansprechend präsentiert. Die Merkliste lässt sich auch ganz einfach mit Kolleg:innen teilen. www.ict.de Per Echtzeit-Dashboard mit frei sortierbaren grafischen Widgets und der Möglichkeit zum Datenexport haben

Aussteller:innen den vollen Überblick zu:
+ Beliebtheit von Themen und Produkten
+ Besucherfrequenz
+ Laufwege der Besucher
+ Alles Filterbar nach Messe- oder Eventtagen.

Über die Besucherinteraktionen lassen sich wertvolle Leads und Customer Insights für das Marketing generieren. Die Website mit den Inhalten lässt sich flexibel an die Anforderungen der Kunden anpassen:
+ flexible Contentmengen (Texte und/oder Bilder)
+ gestalterische Anlehnung an das eigene Corporate Design möglich (ECO+ oder LEADS+)
+ frei wählbare Webadresse Auch die ScanCards lassen sich im eigenen Corporate Design gestalten.

 

// Datenblatt

Projektdetails

Vorteile für Benutzer:innen

  • Personalisierte Sammlung von spezifischen Informationen als Übersicht
  • Schneller Aufruf der Informationen durch QR-Code
  • Anwendung optional mehrsprachig
  • Echtzeit-Aktualisierung von Scans
  • Schnelle Verteilung an Kolleg:innen
  • Keine Prospekte

 

Vorteile für Aussteller

  • Nachhaltige Standwirtschaft, durch die Vermeidung von Papier
  • Datenerfassung mit Interessenbereich der Benutzer in Echtzeit – anonym oder personalisiert
  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung
  • Whitelabel Solution mit eigenem Branding
  • Individualisierung nach Wünschen und Anforderungen sind möglich.
Weitere Referenzen
MAR2020 Wackenhut 01

Mercedes-Benz – Retail Stores

MEDIENTECHNIK ALS TEIL VON MAR2020 Immer mehr Fahrzeugmodelle und der Wunsch der Endkunden nach digitaler Unterstützung führte auch bei Mercedes zum vermehrten Einsatz von Medientechnik

Alte Schmelze Wiesbaden 03

Alte Schmelze Wiesbaden

Physisch, digital oder beides? Der Raum für alle Live-Formate: Events, Konferenzen, Streamings, Messen, Showrooms, Live-Produkt-Launches, Interviews oder Expert-Talks. Die fast 100 Jahre alte Metallgießerei „Alte

Zooom The Matterhorn

Zooom the Matterhorn

Auf dem Gornergrat oberhalb von Zermatt in der Schweiz steht die seit Jahren ungenutzte Talstation der Hohtälli-Bahn. Für unseren Kunden, die Gornergratbahn, haben wir das

Hybrid Kit Seitlich 1

Hybrid Kit

Das Hybrid Kit ist eine mobile All-in-one Streaminglösung zur professionellen Präsentation Ihre Live-Formate. Es ist nicht nur skalierbar auf individuelle Bedürfnisse, sondern kann auch an die Corporate