hybr.id_space Hannover

Zukunft heute erleben – reale und digitale Welt verbinden

Physisch, digital oder beides? In jedem Fall effizient und vor allem sicher. Das sind die Anforderungen an Formate der Live-Kommunikation in der heutigen Zeit.

Wie Live-Kommunikation heute und morgen funktionieren kann, zeigen wir auf mehr als 400 qm. Der erste Raum, der hybride Erlebniswelten schafft. Am Unternehmensstandort Holtmann, 5 Minuten vom Flughafen Hannover entfernt.

Das Ziel: Unternehmen können erleben, welche Möglichkeiten die Kommunikation von morgen bietet. Und wie sie ihre Zielgruppen mit maximalem Effekt erreichen. Dieser Raum kann für den sofortigen Kommunikationsbedarf direkt nutzen. Im hybr.id_space können physische Erlebnisse geschaffen und gleichzeitig digitaler Content kreiert werden.

Der hybr.id_space kann einfach und flexibel für Marken und Produkte individualisiert werden. Er ist somit in kürzester Zeit als innovative Kommunikationsplattform einsatzbereit.

hybrid-space.de

Hier geht es zu unserem Hybrid Network

Projektdetails

Standort: Hannover – Langenhagen
Größe: 378 qm
Deckenhöhe: 5,60 m – 9,50 m
Team: Bis 25 Crew Mitglieder
Publikum: 500 digitale Teilnehmer und 40 physische Teilnehmer vor Ort
Anlieferung: Direktzugang mit LKW

Kontakt

Michiel Kruit

Mail. Michiel.Kruit@ICT.de
Phone. +49 174 3090293

Weitere Referenzen

HALOSTAGE

 HALOSTAGE – Virtual Production Stage The HALOSTAGE is situated in Babelsberg inside Studio 10 within the fx Center since June 2021. Mk I is about

Porsche – Werbedreh

Werbedreh – Porsche Cayenne Turbo Beim Dreh des Werbeclips für den neuen Porsche Cayenne Turbo rückt die passende LED-Kulisse den neuen Porsche Cayenne Turbo sprichwörtlich

Lufthansa Tower Satellit

Flughafen München – Lufthansa Tower Satellit Am Flughafen München feierte eine echte LED-Sensation Premiere: Zum ersten Mal wurde eine LED-Fläche installiert, die bei fortlaufendem Bild an den Ecken

ZF – LED Tunnel

ZF Messestand – IAA Hier dreht sich alles um Neuheiten rund um automatisiertes Fahren – innovativ in Szene gesetzt mit vielseitiger Medientechnik. Der erste Hingucker