Bosch Pro – Event

BOSCH PRO – STREAMING-EVENT

Auf 7 virtuellen Bühnen wurde im Kraftwerk in Rottweil gezeigt, wie Bosch Produkte im Alltag verwendet werden. Bau, Holzbau, Metall, Elektrik, Schreiner, Maler, Trockenbau, Sanitär & Fliesen, Heizung & Klima und vieles mehr wurde in exklusiven Live-Formate für jedes Gewerk präsentiert.

Lina van de Mars, die bekannte TV-Moderatorin, führte durch das Bosch PRO Live-Event.

Neben den neuesten Bosch PRO Elektrowerkzeugen, Messtechnik und Zubehören gab es auch Expertenrunden, Gewinnspiele und viele verschiedene andere Aktionen für die digitalen Teilnehmer.

Hybrid denken: Interaktion und Teilhabe im Fokus

Die ICT AG war verantwortlich für die gesamte technische Umsetzung und ist stolz darauf, ein Teil der Veranstaltung gewesen zu sein.

Hier gehts zum Stream

Projektdetails

– Videotechnik, Grafikregie, Bühnenmonitore, Vorschaumonitore, Zuspieltechnik, Recording, Bildregie und Kameras
– Netzwerktechnik/IT-Infrastruktur
– Audiotechnik
– Lichttechnik
– Intercom für alle Operator
– Personal: Encoreoperator, Bildmischer, Kameraleute, Tontechniker, Lichttechniker, Videooperator, IT-Techniker

Weitere Referenzen
Mercedes Benz Showroom, Nacht.

Maybach Atelier Shanghai

Das faszinierende Maybach Atelier entstand aus einer kreativen Zusammenarbeit zwischen Heller Design, Drees & Sommer, Mercedes-AMG und unserem Team. Unsere Aufgabe bestand darin, das technische

EndressHauser 02

Endress+Hauser – Messestand

Endress+Hauser – Messestand Der Messestand von Endress+Hauser besticht durch eine beeindruckende LED-Kulisse: Zwei 1,8 mm LED-Wände und vier von der Decke abgehangene LED-Würfel machen den

Hybrid Studio Berlin Malzfabrik

Hybrid Studio Berlin

Das HYBRID STUDIO BERLIN in der ehemaligen Malzfabrik der Schulheiss-Brauerei verbindet den Charme eines historischen Industriestandortes. Ausgestattet mit der neuesten Digitaltechnologie ist es ideal für

SOliver Brandcenter 01

S.Oliver – Hybrid Fashion Studios

FASHION GOES HYBRID. Die neuen hybriden Showrooms der s.Oliver Group setzen ein klares Statement zur Warenpräsentation der Zukunft. Die B2B-Stores präsentieren die verschiedenen Markenwelten und kombinieren die Ware