ZDF – Hauptstadtstudio

ZDF – Hauptstadtstudio

Das ZDF-Hauptstadtstudio hatte die Vision einer flexiblen Studioausstattung und setzte daher die Messlatte für die Auswahl des geeigneten Systemintegrators sehr hoch. In der Regel müssen öffentliche Institute den preisgünstigsten Anbieter in einer europaweiten Ausschreibung wählen. Aufgrund der Komplexität schaffte der Fachbereich die Möglichkeit, an einem besonderen Ausschreibungsverfahren teilzunehmen. In dem Bewertungsverfahren war nicht der Preis maßgeblich. Vielmehr setzten Sie auf das passende Konzept für ihr Vorhaben. Als Full-Service-Anbieter mit eigener Konstruktions- und Mechanik-Abteilung konnten wir mit einem ausführlichen Konzept überzeugen.

Anforderung waren vier unterschiedlich große LED-Wände. Diese sollten sowohl einzeln als auch im Zusammenbund in unterschiedlichsten Varianten nutzbar sein. Dadurch können diverse Studioformate schnell und flexibel aufgebaut werden. Durch die enorme Wärmeentwicklung im Studio war zusätzlich ein Energiekonzept für die LED-Wand gewünscht.

Gelöst wurden diese Anforderungen durch eine verfahrbare Konstruktion mit komplexer Mechanik und Pneumatik, da keine Spalten beim Zusammensetzen der Wände entstehen dürfen. Eine 50 m² Cold LED-Wand mit 1,5 mm pp wurde hierfür gemeinsam mit einem LED-Hersteller in China entwickelt.

Konzeption, Produktentwicklung, Produktion, Installation und Inbetriebnahme wurde komplett durch unsere eigenen Abteilungen inhouse umgesetzt. Ebenso wie Service und Wartungen der komplexen Anlage.

Projektdetails

Die LED-Fahrwagen können beliebig als Einzelelemente bzw. auch in Kombinationen zusammen, aufgestellt und betrieben werden.

Jeder Fahrwagen ist identisch ausgestattet und enthält:
– LED-Wand inkl. Subkonstruktion
– Cold LED-Wand mit niedrigstem Energieverbrauch und geringer Wärmeentwicklung
– Mobile Basiskonstruktion mit Gegengewicht, Lenkrollen und Stoppern
– Pneumatische Einheiten zur Ausrichtung und Verriegelung inkl. Low-Noise-Kompressor mit Bedienelementen
– Elektrische Einheit, zur Spannungsversorgung der LED und zur Versorgung der pneumatischen Einheit
– Aufnahmen für feste Montage der LED-Controller und Scaler (Bildprozessoren)
–  Kanten- und Sichtschutzblenden für Einzelbetrieb und Transport bzw. Umbauten

Kontakt

Erik Wolff

Mail. erik.wolff@ict.de
Phone. +49 7025 102335

Weitere Referenzen

It’s Showtime!

Das Battle der Besten Bei diesem Format ist der Name Programm, denn hier liefern die Besten der Besten eine rundum mitreißende Show. Mit fesselnden Bühneninszenierungen

S.Oliver – Hybrid Fashion Studios

FASHION GOES HYBRID. Die neuen hybriden Showrooms der s.Oliver Group setzen ein klares Statement zur Warenpräsentation der Zukunft. Die B2B-Stores präsentieren die verschiedenen Markenwelten und kombinieren die Ware

ICT SmartPoints

Mit ICT SmartPoints werden Kommunikations- und Werbematerialien für Messen, Events und Retail endlich digital! Die Besucher:innen erhalten dabei eine ScanCard, mit der sie sich alle

BMW – Simulation

In der Virtualisierung der Fahrzeug- und Maschinenentwicklung spielt die Simulation eine immer wichtigere Rolle. Dabei profitieren visuelle Testsysteme, Testkilometer im hochsicheren Labor oder Szenerie-Darstellungen von unseren LED-Lösungen.  Wir bauen 360°-LED-Caves,